„Selbsthilfe ist der Mut, gemeinsam die eigenen Wege zu finden.“
– Unbekannt

Unsere Kontaktgruppen sind Treffpunkte für Menschen mit MS, die sich gegenseitig unterstützen, austauschen oder einfach gemeinsam Zeit verbringen möchten. Jede Gruppe wird von engagierten Mitgliedern geleitet, die als Ansprechpartner:innen fungieren und dafür sorgen, dass sich alle wohlfühlen. Dabei entscheiden die Gruppen ganz eigenständig, wie und wo sie sich treffen – ob im gemütlichen Café, in der Beratungsstelle oder an anderen Orten, die ihnen zusagen.

Manche Gruppen setzen thematische Schwerpunkte, wie etwa unser Kreativkurs oder die Filmgruppe. So ist zwar ein Austausch unter Betroffenen gesichert, doch die Erkrankung steht dabei nicht immer im Vordergrund. Andere Gruppen bieten zwanglose Treffen an, bei denen einfach das Miteinander zählt.

Hier findest du Raum für Gespräche, praktische Tipps und den Austausch von Erfahrungen, die im Umgang mit MS wertvoll sein können. Die Gruppen bieten nicht nur Unterstützung, sondern auch eine Gemeinschaft, die zusammenhält und Mut macht – ganz nach dem Motto: Du bist nicht allein.

Die organisierte Selbsthilfe in unseren Kontaktgruppen bietet dir die Möglichkeit,

  • deine Diagnose im Austausch mit anderen besser zu verstehen und zu verarbeiten,
  • gemeinsam Strategien zu entwickeln, die dir im Alltag helfen,
  • Unterstützung zu finden, um die Angebote des Sozialsystems optimal zu nutzen,
  • Gemeinschaft zu finden und aktiv zu werden,
  • MS in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen,
  • und deine eigenen Fähigkeiten neu zu entdecken und zu stärken.

Hast du Lust, Teil dieser Gemeinschaft zu werden? Schau dir gerne unsere Kontaktgruppen genauer an oder melde dich für ein unverbindliches Beratungsgespräch – so bekommst du einen guten Einblick und kannst ganz in Ruhe herausfinden, was am besten zu dir passt.

Unsere Kontaktgruppen

Die Gruppe  „Junge Neubetroffene“ richtet sich an Menschen zwischen 18 und 35 Jahren, die mit MS leben – egal, ob frisch diagnostiziert oder schon eine Weile dabei.

Jeden 1. Dienstag im Monat von 18:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Pascal Amlung

Mehr Informationen?
* info@ms-muenster.de

( 02 51 / 23 23 13 )

Unsere Gruppe „Junge I“ richtet sich an Menschen mit MS, die Familie haben, berufstätig sind oder einfach mitten im Leben stehen – mit all den Herausforderungen und Fragen, die das mit sich bringt.

Jeden 1. Donnerstag im Quartal, von 19:00 – 20:30 Uhr
Leitung: Marija Krajina

Mehr Informationen?
( 02 51 / 23 23 13 )
* info@ms-muenster.de

Wer ganz am Anfang steht, findet in unserer Gruppe Neubetroffene nicht nur Antworten auf Fragen, sondern auch ein offenes Ohr und verständnisvolle Begleitung.

Jeden 4. Donnerstag im Monat von 18:00 – 19:30 Uhr

Leitung: Elisabeth Schulte

Mehr Informationen?
( 02 51 / 23 23 13 )
* info@ms-muenster.de

Erfahren aber die Jugend behalten. Das ist unsere Gruppe „Junggebliebene“

Jeden 4. Montag im Monat von 18:00 - 20:00 Uhr

Leitung: Claudia Pannek

Mehr Informationen?

( 02 51 / 232313 )
* info@ms-muenster.de

Unsere „Filmgruppe trifft sich zum gemeinsamen Filme-schauen.

Jeden 3. Sonntag im Monat von 14:30 h bis 17:30 h
Leitung: Werner Mischek und Thomas Nienhaus

Mehr Informationen?
( 02 51 / 23 23 13)
* info@ms-muenster.de

In der Spielgruppe wird gespielt, was auf den Tisch kommt.

Jeden 2. und 4. Freitag im Monat
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Gruppenleitung: Sabine Gebbert

Mehr Informationen?

( 02 51 / 23 23 13 )
* info@ms-muenster.de

Unsere Gruppe “Männer”

Jeden 3. Montag im Monat von 18:00 h bis 19:30 h
Leitung: Thomas Gesenhues

Mehr Informationen?
(02 51 / 23 23 13)
* info@ms-muenster.de

“Kunst und Kultur”

Jeden 2. Donnerstag im Monat von 18:00 h bis 19:30 h
Leitung: Thomas Nienhaus
( 02 51 / 23 23 13 )
* info@ms-muenster.de

Unsere Kontaktgruppe„Körperliche Entspannung“trifft sich regelmäßig, um gemeinsam Feldenkrais Übungen mit einem ausgebildeten Feldenkrais-Leiter durchzuführen.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr,

Seminarraum der DMSG Beratungsstelle und digital über Teams,
Leitung: Eric Delanier. Sabine Gebbert

Kostenloses Schnuppertraining Eigenanteil 60 € für Mitglieder/Jahr

Anmeldung und Termine über: DMSG Beratungsstelle
( 02 51 / 23 23 13 )
* info@ms-muenster.de

In unserem Malkurs Tintentaucher  werden verschiedene Malstile angelehrt.
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 10:30 h bis 12:00 h
Leitung: Laurence Techer
Kostenlose Schnupperstunde, Eigenanteil 60 € für Mitglieder/Jahr inkl. Material für Nichtmitglieder 100 €
Mehr Informationen?
(02 51 / 23 23 13 )
* info@ms-muenster.de

Unsere Gruppen außerhalb der Beratungsstelle

Interesse an einem Zusammenkommen in einem Café in stadtnähe?

Jeden 3. Mittwoch im Monat von 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
Ort:  Wechselnd z.Zt. Café Isegrim, Windhorststraße, Münster
Leitung: Elsbeth te Laar
( 02 51 / 23 23 13 )
* info@ms-muenster.de

Für alle, die aus KK „Horstmar/Laer/Altenberge/Nordwalde/Schöppingen“ und Umgebung kommen.

Jeden 1. Mittwoch im Monat von 18:00 - 19:30 Uhr
Ev. Gemeindezentrum, Am Bach 8, Laer
Leitung: Gabriela Pansegrau

Mehr Informationen?
( 02 51 / 23 23 13 )
* info@ms-muenster.de

Unser Kontaktkreis „Greven-Mitte“ ist in Greven und Umgebung aktiv.

Jeden 1. Dienstag im Monat von 18:00 - 20:00 Uhr
Familienhaus der AWO Gerburgisstr. 14, Greven
Leitung: Herbert Hielle
( 02 51 / 23 23 13 )
* info@ms-muenster.de

Unsere Gruppe „HaNo I“ trifft sich regelmäßig nachmittags in Havixbeck, um in gemütlicher Runde zusammenzukommen, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.

Jeden 2. Montag im Monat von 15:30 - 17:00 Uhr
Café „Backhaus Ebbinghoff“ Altenberger Str. 10, Havixbeck
Leitung: Christina und Assistenz

Mehr Informationen?
( 02 51 / 23 23 13 )
* info@ms-muenster.de

Unsere Gruppe „HaNo II“ trifft sich regelmäßig vormittags in Havixbeck. In entspannter Atmosphäre wird sich hier ausgetauscht.

Einmal Dienstag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr

Nach Absprache

Leitung: Christina

Mehr Informationen?
( 02 51 / 23 23 13 )
* info@ms-muenster.de